Über mich, den ERP-Guru – Dr. Christian Riethmüller
Dr. Christian E. Riethmüller studierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin und promovierte dort zum Thema „Dynamische Modellierung betrieblicher Systeme“. Seit Ende der 70er Jahre beschäftigt er sich mit ERP-System-Auswahlverfahren und -Inbetriebnahmen sowie systemischen Konzeptentwicklungen und -realisierungen.
Seine Lieblings-Aphorismen sind u.a. „Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.“ von Albert Einstein, weil Geschäftsleitungen meist sofort eine Lösung gestern realisiert wissen wollen, oder „Es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“ von Georg Christoph Lichtenberg, damit die Geschäftsleitungen und Projektteams nicht am Althergebrachten hängen bleiben.
Das Dienstleistungsprofil
- Durchführung von ERP-System-Auswahlverfahren
- Coaching im System-Auswahlprozess
- Betreuung bei den Vertragsverhandlungen mit Systemlieferanten
- Einführung, Inbetriebnahme (Implementation) von ERP-Systemen
- Durchführung von Datenmigrationen
- Durchführung und Betreuung bei ERP-System-Abnahmen
- Begleitung des Online-Betriebs
- Kosten-Controlling
- Produkt-Kalkulation
- Deckungsbeitragsrechnungen und Projektabrechnungen
- Bestandsbewertung, Bewertung von Work in Process, Bewertung nach HGB und IFRS/IAS
- Aufbau von Produkt-Konfigurations-Anwendungen
- TQM bei Automobilzulieferer (Prozessfertiger)
- Konzept und Realisierung von Business-Intelligence-Anwendungen inkl. der Entwicklung von Data Warehouses
- Workflow-Rechnungsprüfung
- Schnittstellen zum Rechnungswesen und zu anderen externen Systemen (Drittsysteme)
- Prozessanalysen und -(neu)gestaltung
- Ausarbeitung und Realisierung von Organisations- und Software-Konzepten
- Neuausrichtung von Kontierungssystemen (Konten, Kostenstellen, Kostenträger)
Reengineering-Aufgaben
- Reengineering von ERP-Systemen und Unternehmensorganisationen
- Redesign von Alt-Systemen und ERP-Sanierung
- Prüfung von Datenqualität, Wiedererlangung und Nachhaltigkeit
- Durchführung von ERP-System-Audits und ERP-Projekt-Audits für Kunden sowie von ERP-System-Audits für ERP-Hersteller
- Beratung von ERP-Herstellern im Hinblick auf Anwendungsgestaltung und funktionalen Inhalten sowie Neuausrichtung funktionaler Inhalte
Riethmüller gilt als Vor- und Querdenker in Sachen ERP-Auswahl, -Inbetriebnahme, -Anwendung und -Beurteilung. Im Interesse der Anwender sucht er stets nach benutzungsgerechten Lösungen, auch wenn Systemanbieter häufig darüber verzweifeln. Die Suche nach der Komplexität ohne Komplexität, dem Komplexitätsabstellschalter, motiviert ihn jeden Tag aufs Neue.