Bei den ERP-System-Auswahlverfahren wird stets darauf geachtet, dass ein hoher Grad der Übereinstimmung zwischen den Anforderungen des Unternehmens und dem System-Angebot des ERP-Herstellers erreicht wird. Sicher kann dies ein spekulatives Indiz für die Wahl eines ERP-Systems sein.

 

In Wirklichkeit ist viel mehr darauf zu achten, was das ausgewählte System nicht kann. Denn ein ERP-System-Auswahlverfahren hat einen Kompromiss zu finden, nämlich den kleinsten Kompromiss zwischen dem, was ein Unternehmen an Systemeigenschaften benötigt und was ihm das ERP-System bieten kann. Das ERP-System muss die Kernkompetenzen des Unternehmens wahren, deshalb ist es so wichtig zu wissen, was ein ERP-System nicht zu leisten imstande ist; es handelt sich um die Differenz oder den Kompromiss zwischen der umsetzbaren und geforderten Kernkompetenz durch das ERP-System.

 

Das Ergebnis der ERP-System-Auswahl muss dem Unternehmen aufzeigen, auf welche Funktionalität es verzichten muss. Wenn es die nicht vorhandene Funktionalität und Operationalität realisiert haben will, dann sind die Anpassungskosten vor der Vertragsunterzeichnung bekannt. Nur so kann ein Unternehmen entscheiden, ob die zusätzlichen Kosten wirklich den organisatorischen Wert widerspiegeln, den sich die Unternehmensleitung oder das Projektteam vorgestellt hat.

Denn vor der Vertragsunterzeichnung sollen die Projektkosten recht detailliert spezifiziert sein.

 

Eine fachgerechte ERP-System-Auswahl kann nur dann durchgeführt werden, wenn man nicht nur schon mehrere Auswahlverfahren begleitet hat, sondern auch an der Einführung der ausgewählten Systeme beteiligt war. Jedes System hat seine Grenzen, es kann nicht getrimmt und damit verändert werden, es hat unabänderbare Basiseigenschaften, die so gut wie möglich in das Unternehmen eingebettet werden müssen, so dass eine akzeptable Anwendung für die Anwender realisiert wird. Die Aufgabe besteht darin, aus dem System die Eigenschaften heraus zu kitzeln, die nicht für möglich erachtet wurden. Diese Erkenntnis bedarf einer umfangreichen Erfahrung mit vielen Systemen.